Am späten Sonntagnachmittag wurden wir zu einem gemeldeten Waldbrand im Bereich der Tongrubenschneise im Muna-Wald alarmiert. Aufgrund der gemeldeten starken Rauchentwicklung wurde von der Leitstelle Dieburg nach dem Stichwort „F Wald 2“ alarmiert. Dadurch wurden gemäß Alarmplan auch die Feuerwehren aus Dieburg und Eppertshausen eingebunden, sowie weitere Einheiten zur Unterstützung bei der Einsatzführung.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich ein Bodenfeuer auf einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern. Durch den Einsatz von zwei Strahlrohren konnten wir den Brand schnell unter Kontrolle bringen und schließlich löschen. Zur Lageerkundung kam auch unsere Drohne zum Einsatz. Sie ermöglichte eine schnelle Übersicht, wodurch wir eine weitere Ausbreitung sowie das Entstehen von Spotfeuern ausschließen konnten.
Die Unterstützung der anderen Feuerwehren wurde nicht benötigt, sodass diese zeitnah aus dem Einsatz entlassen werden konnten.
Erst am Sonntagvormittag führten wir unsere jährliche Waldbrandübung im Bereich der Tongrubenschneise durch. Dabei wurde ausschließlich mit Absperrband gearbeitet, um die Feuer zu simulieren. Unsere Fahrzeuge blieben dabei auf befestigten Wegen und offenes Feuer oder pyrotechnische Mittel kamen nicht zum Einsatz.
(Bilder: 5VISION NEWS)
Im Einsatz waren: MLF, MTF Altheim mit Drohne, ELW, Kdow, LF 10 Kats, HLF 20/30, StLF 20/25, TM 32, GW-L und GW-L Kats
Sowie weitere Einheiten aus dem Landkreis:
Feuerwehr Eppertshausen, Feuerwehr Dieburg, Feuerwehr Groß-Umstadt, Feuerwehr Pfungstadt, Kreisbrandinspektor, ELW 2, Drohnengruppe Lk Da-Di, Rettungsdienst und Polizei

