Bereits wenn sich auf der Autobahn oder mehrspurigen Landstraßen ein Stau bildet, muss eine Rettungsgasse eingerichtet werden. Nur dann ist nämlich noch Platz dafür da. Sobald alle Fahrzeuge Stoßstange an Stoßstange stehen, wird es äußerst schwierig, noch eine Rettungsgasse zu bilden.
Denken Sie daher bitte sofort daran, denn der Grund für den Stau kann auch ein Unfall sein, selbst an Stellen an denen es sich „immer staut“.
Und wenn die Rettungsgasse einmal eingerichtet ist: Bitte auch beibehalten und nicht wieder zufahren.
Blaulicht und Martinshorn – muss das sein?
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von blauem Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn stellt § 38 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung dar. Demnach darf beides zusammen nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
Zudem ist uns als Feuerwehr gem. §3 Abs. 2 HBKG (Hessisches Gesetz über den Brandschutz, den Katastrophenschutz und die Allgemeine Hilfe) auferlegt, innerhalb von zehn Minuten nach Alarmierung wirksame Hilfe zu leisten. In der Zeit fahren die ehrenamtlichen Retter von zu Hause zum Feuerwehrhaus, rüsten sich aus und fahren zum Einsatzort!
Wie wird die Rettungsgasse richtig gebildet?
Alle Fahrzeuge auf der linken Spur so weit wie möglich nach links. Alle anderen Fahrzeuge so weit wie möglich nach rechts. Aber der Standstreifen muss frei bleiben!
Hinweise und Besonderheiten
Man darf durch eine Rettungsgasse nicht nach vorne fahren.
Auch darf man in der Rettungsgasse nicht entgegen der Fahrtrichtung zurück fahren.
Beides gilt auch für Motorräder.
Im engen Baustellenbereich darf eher auf den Seitenstreifen ausgewichen werden. Bitte versuchen, so viel Platz, wie möglich zu schaffen.
Bußgelder
Wenn die Rettungsgasse nicht gebildet wird, kann es teuer werden:
Tatbestand
Bußgeld
Punkte
Fahrverbot
Bei stockendem Verkehr auf einer Autobahn oder Außerortsstraße für die Durchfahrt von Polizei- oder Hilfsfahrzeugen keine vorschriftsmäßige Gasse gebildet
200 €
2
… mit Behinderung
240 €
2
1 Monat
… mit Gefährdung
280 €
2
1 Monat
… mit Sachbeschädigung
320 €
2
1 Monat
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimiertes Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von allen Cookies einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.