Ausbilder/in (m/w/d) gesucht: Blockflöte, Klarinette
Unser Musiker/innen-Nachwuchs sucht DICH für deren Ausbildung!
- ein Nachmittag pro Woche
- Ausbildung für Blockflöte und Klarinette (ggf. weitere klassische Blasinstrumente)
- Erfahrung im Umgang mit jungen Nachwuchsmusiker/innen oder nicht? Sprich uns an!
- Abrechnung über den Verein / Geregelte Unterrichtszeiten / Bereitstellung der Räumlichkeiten im Feuerwehrhaus
- Perspektivische Aufnahme in das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Altheim
Interesse oder Fragen? Kontaktiere uns jetzt!
Die „Jugendmusik“ im Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Altheim e.V. umfasst eine kompetente Ausbildung an den Musikinstrumenten und eine Gemeinschaft, die sich durch gemeinsame Aktivitäten und Aktionen auszeichnet.
Zum Beginn der Sommerferien 2021 hat unsere Ausbilderin Heidi Micka wegen ihres Umzuges aus dem südlichen Rhein-Main-Gebiet ihre Ausbildertätigkeit niedergelegt.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die vielen Jahre der guten Ausbildung unseres Musiknachwuchses bedanken und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und hoffentlich weiterhin viel Freude mit der Musik!
Derzeit sind wir auf der Suche nach einem/r Nachfolger/in für unsere Ausbildung. Bis wir einen Ersatz gefunden haben, können gemeinsame Musikstunden mit unseren erfahrenen Musikern angefragt werden, um nicht aus der Übung zu kommen.
Alle Neueinsteigenden sind nach einer gewissen Anfangszeit fähig und willkommen, im Jugendorchester „Play Together“ teilzunehmen, das montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr stattfindet. Hier wird das Spielen in der Gruppe eingeübt und mit aktuellen Hits bei ersten Auftritten gemeinsam Spaß und Erfahrung gesammelt. Außerdem gehörten in den Jahreskalender feste Vorspieltermine und außermusikalische Aktivitäten, wie zum Beispiel gemeinsames Schlittschuhlaufen oder eine Fahrt in den Freizeitpark.
Wer Interesse hat, wird im Rahmen seiner Ausbildung auch auf den Erwerb der Musikerleistungsabzeichen der Landesmusikjugend Hessen e.V. (LMJ) vorbereitet, beginnend mit der „kleinen Stimmgabel“ und fortgesetzt mit der „D-Reihe“. Da wir Mitgliedsverein in der LMJ sind, fördern wir für unsere Auszubildenden die Teilnahme an allen Aktivitäten und Freizeiten.
Aktuelles
1696 Zentimeter bis zum 1. Preis
In diesem Jahr gab es in Altheim im gesamten Mai einen Maibaum, der jedoch ohne zugehöriges Fest aufgestellt wurde. Dennoch konnte das ebenso wie das Fest traditionelle Schätzspiel durchgeführt werden: […]
Neuer Kreisstabführer schwingt in Altheim bereits den Taktstock
Nach 23 Jahren dankt Reiner Walter als Kreisstabführer im Landkreis Darmstadt-Dieburg ab. Zum neuen Kreisstabführer wurde Steffen Rupprecht, Dirigent der Schaafheimer und Altheimer Feuerwehrmusik, gewählt. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag, […]
Der Maibaum steht | Schätzspiel mit leckeren Preisen
Am Samstag, 30.04.2022, hat die Löschgruppe Altheim traditionell wieder das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie den Maibaum gestellt. Ein Fest dazu gab es jedoch nocht nicht.Das Schmücken des Baumes […]
Maibaum ohne Fest!
Im Rahmen der Vorstandssitzung am Dienstag, 05.04.2022, entschied der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Altheim e.V., auch das diesjährige Maibaumfest ausfallen zu lassen. Grund dafür ist einmal mehr die Pandemie, wenngleich […]
Guten Rutsch!
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Altheim e.V. wünscht hiermit allen seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2022. Ein kurzer Blick zurück erinnert uns mit unserem […]
Besinnliche Adventszeit
Die Zeiten sind im Moment alles andere als einfach. Umso mehr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine möglichst besinnliche und herzliche Adventszeit. Für die Feuerwehren stellt dies leider auch immer […]
Ausbilder/innen für den Musiknachwuchs gesucht
Wir suchen für die Ausbildung unseres Musiknachwuchses begeisterte Musiker/innen, die einen Nachmittag pro Woche eine praktische und teils musiktheoretische Ausbildung anbieten. Wir bieten Blockflötenkurse als Einstieg in die Musiklaufbahn und […]
Jahresabschlusseis der Musikjugend
Das vergangene Schuljahr war auch musiktechnisch von Corona-bedingten „Home Schooling“-Phasen geprägt. Zeitweise erfolgte die musikalische Ausbildung vor dem Handy, [...]
Sommerlicher Jahresabschluss der Jugendmusikabteilung
Zum Ende des Schuljahres treffen wir uns traditionell mit Play Together und allen MusikschülerInnen zum Eisessen, was wir trotz Corona auch in 2020 nicht ganz ausfallen ließen: So gab es […]